Referenzen | Sport- und Freizeitbäder
Bielefeld Ishara
Sport- und Freizeitbäder
Erweiterung und Umbau
Die Attraktivierung dieses großzügig gestalteten Komplexes umfasste unter anderem die Einrichtung eines neuen Wellenbadbereiches. Sämtliche technischen Gewerke wurden umgebaut und in die vorhandene Peripherie eingebunden.
Nachdem das thematisierte Freizeitbad im Jahre 2000 durch die Dr. Krieger Architekten + Ingenieure errichtet wurde und seitdem erfolgreich durch die BBF betrieben wird, wurde bis 2012 eine Attraktivierung durchgeführt. Der vormals offene Innenbereich mit außenliegenden Entspannungsbecken wurde mit einem Foliendach geschlossen und als ganzjährig nutzbare „Oase“ gestaltet.
Auf Basis technischer Berechnungen zu Bestands- und Neuanlagen planten wir durch den Umbau und hydraulischen Abgleich der vorhandenen Lüftungstechnik eine Nutzung der bestehenden Zentralgeräte mit 70.000 m³/h Luftleistung.
Auch der Saunabereich wurde in Teilen neu gestaltet und die technischen Anlagen der Gewerke Badewasser-, Lüftung-, Sanitär- und Elektrotechnik den neuen Anforderungen angeglichen.
Diese spannenden Aufgaben wurden durch unser Büro in enger Abstimmung mit Betreiber, Architekt, Tragwerksplanung und genehmigenden Behörden umgesetzt.
Besondere Herausforderungen
- Aufgrund eines neu gestalteten Wellenbereiches mussten die technischen Anlagen zur Lüftungs- und Badewassertechnik den neuen Anforderungen angepasst werden
- Umbau der Attraktionsanlagen und der Beckenhydraulik, Einbindung in die vorhandene Peripherie
Projektdaten
Kennzahlen | |
Bauherr | Bielefelder Bäder EB |
Leistung | LPH 1–9 |
Planungsbeginn | 05 | 2010 |
Baubeginn | 04 | 2011 |
Fertigstellung | 07 | 2012 |
Baukosten gesamt | 20.6 Mio. € |
Baukosten TGA | 3.5 Mio. € |
Kubatur | Flächen | |
BRI | 62.200 m³ |
BGF | 14.120 m² |
NUF | 14.120 m² |
WF | 1.200 m² |